Die Theodor-Heuss-Schule ist musikalische Grundschule Hessen

Im Schuljahr 2018/19 wurde der Theodor-Heuss-Schule das Zertifikat „Musikalische Grundschule“ für weitere vier Jahre verliehen. Das hessische Kultusministerium und die Bertelsmannstiftung würdigen mit diesem Titel Grundschulen, die sich in besonderem Maße dem Gedanken des „Vierfachen mehr von Musik“ verschrieben haben. So findet auch in der Theodor-Heuss-Schule „mehr Musik von mehr Beteiligten in mehr Fächern zu mehr Gelegenheiten“ statt. Dieses Bestreben drückt sich in einer stärkeren Musikalisierung des Schulalltags, z.B. durch Klatsch- und Bewegungslieder sowie Klaro-Bewegungspausen zur Förderung der Konzentration und Koordination aus.

Außerdem kommen alle Kinder der Grundschule und die Vorschulkinder der umliegenden Kindergärten jeden vollständigen Schulmonat für eine Stunde in der Kirche St.Hildegard zum „Monatssingen“ zusammen und singen sich gegenseitig jahreszeittypische Lieder vor. Regelmäßig spielen auch einzelne Kinder auf “ihren“ Instrumenten vor oder kleinere Gruppen singen oder tanzen zu einem selbst ausgewählten Lied ihre selbst ausgedachte und eingeübte Choreographie. Das Monatssingen endet, wie viele andere schulische Veranstaltungen auch, mit dem Singen des für unsere Schule komponierten Schulliedes.

Jedes Schuljahr findet ein Projekttag Musik statt, an dem sich jeder Schüler den gesamten Schulvormittag in einer jahrgangsübergreifenden Projektgruppe mit einem vorher gewählten Aspekt von Musik beschäftigt.

Eine Kooperation mit der Kreismusikschule ist fest etabliert. Neben Instrumentalunterricht für Kinder aller Jahrgangsstufen, können Eltern ihre Kinder auch für den kostenpflichtigen Kurs IKUBU (Instrumente kunterbunt) anmelden, in dem Grundkenntnisse der Musik vermittelt, sowie zahlreiche Instrumente vorgestellt und ausprobiert werden.

In der Weihnachtszeit gehen einige Klassen in die nahegelegene Seniorenresidenz und singen mit und für die Bewohner Weihnachtslieder.

Außerdem fahren die Schüler der 2. und 4. Klassen ins Staatstheater nach Wiesbaden, um sich das Weihnachtsmärchen anzuschauen. Die Schüler der Klasse 1 und 3 besuchen, wenn angeboten, ein Weihnachtsstück in der näheren Umgebung, z.B. Elz oder Holzheim.

Seit Jahren bemühen wir uns einmal im Schuljahr einen Kinderliedermacher oder Musikensembles an unsere Schule einzuladen oder auch Konzerte zu besuchen. Dadurch können die Kinder die unterschiedlichen Facetten von Live-Musik erleben.

Auch im AG-Bereich haben die Schüler die Möglichkeit, sich musikalisch zu betätigen. So hat der Chor in der Weihnachtszeit zusammen mit dem Chor der Erich-Kästner-Schule und dem mehrfach ausgezeichneten Kinderliedermacher Reinhard Horn das Familienkonzert „Weihnachten unter’m Sternenzelt“ gesungen – ein besonderes Erlebnis für viele Kinder.

Ganz herzlich möchten wir uns bei dem Förderverein der Theodor-Heuss-Schule bedanken, der die musikalischen Aktivitäten unserer Schule finanziell immer sehr bereitwillig unterstützt.