Vorlesewettbewerb an der Theodor-Heuss-Schule Limburg
Vier von insgesamt rund 600.000 Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen deutschlandweit, die jedes Jahr am Vorlesewettbewerb teilnehmen, durften am Donnerstag an der Theodor-Heuss-Schule zur Ermittlung des Schulsiegers gemeinsam ihre Vorlesekräfte messen. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, der seit 1959 jährlich von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels durchgeführt wird, findet in diesem Jahr zum 67igsten Mal statt.
Nachdem sich in jedem der zwei sechsten Schuljahre zwei Klassensieger für die Teilnahme am Schulentscheid qualifizieren konnten, wurde die Einschätzung der fachkundigen Jury unter Hochspannung erwartet.
Neben dem Vortrag eines kurzen Abschnitts aus einem Lieblingsbuch ging es auch darum, einen unbekannten Text möglichst fehlerfrei und betont vorzulesen. So lauschten alle Mitschülerinnen und Mitschüler aufmerksam den Vorträgen von Asil Nahar und Eyüp Kaya (beide 6a) sowie Ahmed Ismail und Jamiro Heck (beide 6b).
Die Jury entschied nach eingehender Beratung, dass Eyüp Kaya die Theodor-Heuss-Schule im kommenden Vorlesewettbewerb auf Kreisebene vertreten darf.


