Internet-ABC

Die Theodor-Heuss-Schule ist eine von 129 hessischen Schulen, die 2018 mit dem Siegel „Internet-ABC-Schule“ ausgezeichnet wurden.

Diese Schulen setzen sich gezielt für eine Förderung der Internetkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler ein und so bekamen sie im Rahmen des Medientages für Grund- und Förderschulen das Projektsiegel verliehen.

Das Projekt Internet-ABC-Schule unterstützt die hessischen Grundschulen und Förderschulen dabei, sich im medienpädagogischen Bereich zu qualifizieren. Es umfasst Fortbildungen für Lehrkräfte mit speziell entwickelten Arbeitsmaterialien und auch Elternangebote rund um das Thema Internet und dessen Nutzung. Ziel der vor 5 Jahren gestarteten Initiative der LPR Hessen und des Hessischen Kultusministeriums ist die Förderung der Internetkompetenz der Schülerinnen und Schüler.

„Der Umgang mit dem Internet ist eine Schlüsselqualifikation in unserer digitalen Gesellschaft“, betont Andreas Lenz. „Internetkompetenz muss wie jede Kulturtechnik erlernt werden und gehört damit auch in die Schule. Kinder haben Interesse daran, die digitale Welt intensiv kennenzulernen und profitieren schnell von ihrem Wissen in vielen ihrer Lebensbereiche.“

Die 5. Staffel hat mit 129 beteiligten Schulen eine Rekordzahl erreicht. 58 Schulen haben sich erstmals am Projekt beteiligt und 71 Schulen haben die Chance genutzt, sich weiter zu qualifizieren.

„Innerhalb von nur fünf Jahren 413 Grund- und Förderschulen in Hessen zur „Internet-ABC-Schule“ zu qualifizieren, ist für uns ein großer Erfolg“, kommentiert Winfried Engel das Engagement der Schulen. „Dass sich fast jede dritte Schule schon an unserer Initiative beteiligt hat und sich bewusst der Förderung der Internetkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler annimmt, zeigt die Bedeutung digitaler Bildung.“

Siegel Internet-ABC Schule 2018
theodor-heuss-schule limburg logo 4c white background
Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.