Aufbaustufe

Übergang & Orientierung

Aufbaustufe

Die Aufbaustufe der Mittelstufenschule an der Theodor-Heuss-Schule umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 6. In diesen zwei Jahren lernen Schüler mit Realschul-, Hauptschul- und teilweise Gymnasialprofil länger gemeinsam in einer Klasse, bevor in der Jahrgangsstufe 7 die Aufteilung auf den Mittleren Bildungsgang oder den Praxisorientierten Bildungsgang vorgenommen wird. Das längere gemeinsame Lernen ermöglicht die Entdeckung und Förderung der individuellen Potentiale. Bis auf die Fächer Englisch und Mathematik, in denen ab dem zweiten Halbjahr der 5. Klasse eine Einteilung in Grund- und Erweiterungskurse stattfindet, werden alle Fächer im Klassenverband unterrichtet. In der Jahrgangsstufe 7 können sich die Schüler zudem zwischen der zweiten Fremdsprache (Französisch) oder NaWi-Unterricht entscheiden.

Die Klassengröße in der Aufbaustufe beträgt maximal 27 Schüler. Da die Aufbaustufe eine pädagogische Einheit bildet, zu der u.a. auch eine Klassenfahrt gehört, gibt es kein Wiederholen der Jahrgangsstufe 5.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt bereits in der Aufbaustufe auf der Berufsorientierung: Zum einen werden in jeder Jahrgangsstufe Themen aus der Berufs- und Arbeitswelt handlungsorientiert aufbereitet, zum anderen durchlaufen alle Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 7 einen Kompetenzfeststellungstest (KomPo7).

Schüler

Projekte

Schulformen

Angebote

Kommen Sie mit uns ins Gespräch

Adresse:

Theodor-Heuss-Schule
Freiherr-vom-Stein-Platz 3
65549 Limburg

Sekretariat:

Telefon: 06431 49645-0
Telefax: 06431 49645-32
Email: info@ths-schule-limburg.de

Öffnungszeiten

Sekretariat:
Mo - Fr 7.15 - 12.00Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

Ferien:
Mi 10.00 - 12.00Uhr

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.