Mittelstufenschule
Praxisnah, berufs-& zukunftsorientiertAufbau der Mittelstufenschule

Seit Schuljahresbeginn 2011/12 ist unsere Schule eine Mittelstufenschule.
Ziel dieser Schulform ist es, die seit 1992 erfolgreiche pädagogische Arbeit der Förderstufe weiter auszubauen und durch eine intensivere Beruforientierung zu ergänzen.
Die Mittelstufenschule gliedert sich in eine Aufbaustufe (Klasse 5-6), einen Praxisorientierten Bildungsgang (Klasse 7-9) und einen Mittleren Bildungsgang (Klasse 7-10).
Gemeinsames Lernen für alle Schüler bis einschließlich Klasse 6 wird in der sogenannten Aufbaustufe an der Theodor-Heuss-Schule umgesetzt. Die Entscheidung für die weiterführenden Bildungsgänge wie Hauptschule und Realschule wird erst am Ende der Klasse 6 getroffen, für das Gymnasium Ende der Klasse 5.
Eine früh einsetzende Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit Betrieben, Berufsschulen, Arbeitsagentur, Handwerkskammer und der IHK ist ein wesentlicher Schwerpunkt der Mittelstufenschule. In den 7. Klassen werden bei uns verbindlich berufsorientierende Kompetenztests durchgeführt.
In den 8. Klassen sind in Kooperation mit den Limburger Berufsschulen kontinuierliche Berufsschultage eingeführt, an denen sich Schüler an einem Tag in der Woche in Projekten über einzelne Berufsfelder informieren.
Betreuungsangebot der Sek 1 im Profil 2
Seit vielen Jahren bietet unsere Schule zwei Betreuungskonzepte an, die in Trägerschaft der Diakonie und des Kreises liegen. Das Angebot für die Sek 1 versteht sich als Zusatzbetreuung für Kinder und Jugendliche nach den Lernzeiten & Nachmittagsangeboten ab 15.00 Uhr. Hierfür nutzen wir die neu sanierten Räumlichkeiten des ehemaligen Hausmeisterhauses und zusätzliche Klassenräume. Während der Schulferien wird derzeit keine Betreuung angeboten.
Die Betreuung im Profil 2 der Sek 1 ist teilweise kostenpflichtig. Es gibt folgendes kostenpflichtiges Modul zur Auswahl:
Sek 1:
- Modul 2B: 15.00-16.00Uhr (Mo-Do)/ 12.50-15.00Uhr (Fr) – 30€*
*Modul 2B werden erst bei einer täglichen Nutzung von 10 Kindern stattfinden.
Schüler
Projekte
Schulformen
Angebote
Kommen Sie mit uns ins Gespräch
Adresse:
Theodor-Heuss-Schule
Freiherr-vom-Stein-Platz 3
65549 Limburg
Sekretariat:
Telefon: 06431 49645-0
Telefax: 06431 49645-32
Email: info@ths-schule-limburg.de
Öffnungszeiten
Sekretariat:
Mo - Fr 7.15 - 12.00Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Ferien:
Mi 10.00 - 12.00Uhr
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
